Über uns

Wer sind wir?

Wir sind ein Team von Lehrern und Pädagogen aus Polen, der Tschechischen Republik, Deutschland und Griechenland, die in Krisenmanagement und Schnellreaktionskräften tätig sind. Gemeinsam setzen wir das Projekt Ready4Crisis um, um Lehrer, Pädagogen und angehende Fachkräfte in den Bereichen Brandbekämpfung, Krisenmanagement und Rettungsdienste zu unterstützen.

Was machen wir?

Unter Verwendung der neuesten Forschungsergebnisse, Erkenntnisse und Arbeitstechniken in den oben genannten Bereichen erstellen wir moderne und ansprechende Lehrmittel für Lehrer und bemühen uns, die Qualität der Ausbildung von Rettungskräften und Feuerwehrleuten zu verbessern, was letztendlich zu einer effektiveren und effizienteren Reaktion in Krisensituationen führt.

Für wen arbeiten wir?

Diese Website wurde für Lehrer und Ausbilder erstellt, die mit jungen Menschen arbeiten, die sich auf eine Karriere im Bereich des integrierten Rettungsdienstes vorbereiten.

Warum?

Unser Ziel ist es, die Programme und Materialien der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) zu verbessern, die die Ausbildung in den Bereichen Brandschutz, Rettung und Krisenmanagement unterstützen. Wir fördern die Entwicklung von Fähigkeiten und Einstellungen zukünftiger Mitarbeiter des integrierten Rettungsdienstes, um ihre Kompetenzen und Einstellungen im Umgang mit neu auftretenden Krisen und Naturkatastrophen sowie bei der Rettung von Menschenleben zu stärken.

Das Projekt „Ready4crisis – Innovation der Überwachung und des Krisenmanagements in den Berufsbildungsstudiengängen für ein integriertes Rettungssystem“ ist eine ehrgeizige und einzigartige dreijährige Initiative, die von der Europäischen Union kofinanziert wird. Das strategische Partnerschaftsprojekt Erasmus+ KA2, KA220-VET – Partnerschaften für die Zusammenarbeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, ist ein Schlüsselelement dieses Projekts. Die Projektvereinbarungsnummer lautet 2022-1-DE02-KA220-VET-000089097.