Ergebnisse

Unser Projekt zielt darauf ab, die folgenden Ergebnisse zu erzielen

Die inspirierenden Bildungsrichtlinien für Berufsbildungslehrer und -ausbilder bieten der Zielgruppe Lösungen zur Überwindung der derzeit bestehenden Kluft zwischen der praktischen Ausbildung künftiger Generationen von Feuerwehrleuten und der Theorie und Gesetzgebung im Zusammenhang mit diesem Beruf.

Diese Sammlung von 32 Bewährte Praktiken beispielen aus allen Ländern der Projektpartner wird der Zielgruppe neues Wissen über innovative Lösungen für Krisenmanagement und Überwachungspraktiken vermitteln, die auf die aktuellen Arten von Krisen und Naturgefahren angewendet werden, die aufgrund von Umweltveränderungen und anderen neu auftretenden Sicherheitsrisiken in Europa entstehen.

24 Mikro-Lerneinheiten in Form von kurzen Lehrvideos werden der Zielgruppe neue Kenntnisse über innovative Lösungen für Krisenmanagement und Überwachungspraktiken vermittelt, die auf die aktuellen Arten von Krisen und Naturgefahren angewendet werden, die aufgrund von Umweltveränderungen in Europa auftreten. Die Mikro-Lerneinheiten werden in Form von animierten Videos entwickelt, die die genaue Situation zeigen, in der sich Feuerwehrleute befinden können, und Möglichkeiten aufzeigen, wie sie damit umgehen und sie bewältigen können.

Eine webbasierte, inspirierende, kollaborative Plattform für den Austausch von Bildungsressourcen, die komplexes Bildungsmaterial über innovative Lösungen für die Krisenüberwachung und das Krisenmanagement bei neu entstandenen und neu auftretenden Naturkatastrophen und Krisen enthält.