Videos

Die in den Leitlinien, den guten Praktiken und den Videos dargestellten Krisenszenarien und Reaktionsmodelle spiegeln die Realitäten einzelner europäischer Länder wider. Diese Beispiele sind nicht universell auf alle Länder anwendbar und sollten als Fallstudien zur Veranschaulichung betrachtet werden. Etwaige terminologische Abweichungen ergeben sich aus Unterschieden zwischen den nationalen Reaktionssystemen und den Strukturen der Dienstleistungen.

Derzeit stellen wir Ihnen eine vorläufige Version der Materialien und der Plattform zur Verfügung. Wir arbeiten daran, alle Fehler und Ungenauigkeiten zu beseitigen.

Ready4Crisis #1: Techniken zur Bekämpfung von Bränden in Innenräumen - Teil 1 - Bewertung

Ready4Crisis #2: Techniken zur Bekämpfung von Bränden in Innenräumen - Teil 2 - Einschätzung

Ready4Crisis #3: Reaktion auf Verkehrsunfälle

Ready4Crisis #4: Gebäudeeinsturz - Überleben unter Trümmern

Ready4Crisis #5: Evakuierungsverfahren aus der Sicht einer Person, die einen Brand entdeckt

Ready4Crisis #6: Evakuierungsverfahren - Was man NICHT tun sollte

Ready4Crisis #7: Verfahren zur Evakuierung einer gehörlosen Person in einem Notfall

Ready4Crisis #8: Verfahren zur Evakuierung einer blinden Person während eines Notfalls

Ready4Crisis #9: Persönliche Schutzausrüstung für Feuerwehrleute - Teil 1 - PSA

Ready4Crisis #10: Persönliche Schutzausrüstung für Feuerwehrleute - Teil 2 - Checkliste

Ready4Crisis #11: Triage - Teil 1 - Dringlichkeitsstufen mit Sortierschildern

Ready4Crisis #12: Triage - Teil 2 - Sortieren nach Farben

Ready4Crisis #13: Erste-Hilfe-Kästen - Inhalt für die Behandlung von Verbrennungen durch Strom

Ready4Crisis #14: Vom Menschen verursachte Gefahren - Was ist bei einem Stromausfall zu tun?

Ready4Crisis #15: CPR - Teil 1 - Grundlagen der Wiederbelebung

Ready4Crisis #16: Herz-Lungen-Wiederbelebung – Teil 2 – Anpassung bei verschiedenen Personen

Ready4Crisis #17: Herz-Lungen-Wiederbelebung - Teil 3 - Wann man die Wiederbelebung abbrechen sollte

Ready4Crisis #18: Behandlung eines Hitzeschlags

Ready4Crisis #19: Psychische Gesundheitsprobleme für Ersthelfer - Teil 1 - Stressarten

Ready4Crisis #20: Fragen zur psychischen Gesundheit von Ersthelfern - Teil 2 - Stress und Trauma

Ready4Crisis #21: Psychische Gesundheit - Teil 3 - Atemübungen zur täglichen Stressreduzierung

Ready4Crisis #22: Entscheidungsfindung - Was tun, wenn man Rauch unter der Tür durchkommen sieht

Ready4Crisis #23: Leadership - Reaktion auf Notfälle, an denen mehrere Einheiten beteiligt sind

Ready4Crisis #24: Teamarbeit und Führungsqualitäten - Arbeitsmoral

de_DEGerman